Bischofshofen Sportklub (RLS) 1933 vs ATSV Stadl-Paura (RLM) 3:1 (2:0)
Auf Grund der schlechten Witterung fand das Testspiel am Kunstrasenplatz im Universitäts- und Landessportzentrum /Rif statt! Der Anpfiff erfolgte um 18.00 Uhr!

ATSV Stadl-Paura (RLM) vs SV Grün-Weiß Micheldorf (OÖ Liga) 1:2 (1:1)
Unser Testspielgegner ging in der 12. Minute in Führung. In der 22. Minute gelang uns, nach einem Eckball von der rechten Seite, per Kopf, der Ausgleichstreffer zum 1:1-Halbzeitstand. Kurz vor dem Pausenpfiff sah Patrik Rakic die rote Karte (Foulspiel).

Obwoh um einen Spieler weniger verlief die zweite Hälfte ausgeglichen, mit Halbchancen auf beiden Seiten. In der 90. Minute gelang unserem Gegner, nach einem Ballverlust eines unseres Spielers in der Vorwärtsbewegung, der doch überraschende Treffer zum 1:2-Endstand.Wir gratulieren den Micheldorfern zu ihrem Sieg und wünschen ihnen alles Gute für die Meisterschaft!
ATSV Stadl-Paura (RLM) vs Union Esternberg (LL West) 6:0 (3:0)
Nach den knappen Niederlagen in den beiden ersten Testspielen, bei denen jeweils nur eine Rumpfmannschaft auflaufen konnte, landeten wir im dritten Vorbereitungsspiel den ersten vollen Erfolg! Unsere Mannschaft besiegte die Union Esternberg klar mit 6:0 (Halbzeit 3:0).

SC Liezen (LL) vs ATSV Stadl-Paura (RLM) 0:2 (0:1)

Nach dem 6:0-Kantersieg gegen Union Esternberg, wartete mit dem steirischen Landesligisten SC Liezen, der nächste Testspielgegner auf die Mannschaft von Cheftrainer Eduard Popa.
Das Match wurde pünktlich um 18.00 Uhr im Stadion in Liezen angepfiffen.
Unser Trainerteam ließ folgende elf Spieler beginnen:
Ivan Butorovic (TW), Gwangyong Kim, Kenan Numanovic, Minhyeok Kim, Edwin Skrgic, Dino Medjedovic, Jiseong Lee, Celestine Chukwuebbuka Lazarus, Davor Brajkovic, Miroslav Cirkovic und Shemsi Dzelili.
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Armin Sarcevic (ET), Alem Murica (ET), Dragan Gavranovic, Julian Stocker, Marcel Ruckhofer und Nico Brunner.
Unserer Mannschaft war von Beginn an eine gewisse Müdigkeit anzumerken, die aus dem intensiven Training in dieser Woche und dem gestrigen Vorbereitungsspiel resultierte. Unser Gegner konzentrierte sich aufs Kontern, spielte bis zum Sechzehner gefällig, war in der Offensive in Hälfte eins eher harmlos. Nach einem Angriff über die linke Seite erzielte Edwin Skrgic den Treffer zur 0:1-Führung (25.). Mit dieser knappen, aber nicht unverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Unser Cheftrainer wurde in der Kabine richtig laut, war mit der gezeigten Leistung überhaupt nicht zufrieden! Trotz der verständlichen Müdigkeit erwartet er sich von jedem einzelnen Spieler einfach mehr. Wir kontrollierten unseren Gegner in Hälfte zwei über weite Strecken, konnten jedoch keine zwingenden Torchancen kreieren. Fast wäre den Heimischen, in den letzten zehn Minuten, der Ausgleichstreffer gelungen, sie hatten aber Pech mit einem Lattenschuss. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang dem eingewechselten Tihomir Zivkovic, nach einer schönen Kombination, der Treffer zum 0:2-Endstand!
Der Schiedsrichter hat irrtümlich auf der Verbandsseite einen 2:0-Sieg der Heimmannschaft eingetragen, was natürlich nicht stimmt. Er wird das am Montag berichtigen!
ATSV Stadl-Paura (RLM) vs ASKÖ Oedt (OÖ Liga) 3:3 (0:2)
Nach dem 0:2-Auswärtssieg gegen den SC Liezen, wartete mit dem starken OÖ-Ligisten ASKÖ Oedt, der nächste Testspielgegner auf die Mannschaft von Cheftrainer Eduard Popa.
Das Match wurde von Spielleiter Herbert Haslehner, pünktlich um 18.00 Uhr, im „Maximilian-Pagl-Stadion“ in Stadl-Paura angepfiffen. An den Linien assistierten Ferdinand Mittendorfer und Mario Pfanzeltner-Enzinger.
Viele Zuschauer waren – natürlich unter Einhaltung der „Corona-Regeln“ – ins Stadion gekommen.
Unser Trainerteam ließ folgende elf Spieler beginnen:
Armin Sarcevic (TW), Gwangyong Kim, Minhyeok Kim, Edwin Skrgic, Dino Medjedovic, Jiseong Lee, Won Gil Son, Celestine Chukwuebuka Lazarus, Kristian Rafajac, Miroslav Cirkovic und Ivan Ljubicic.
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Ivan Butorovic (ET), Danilo Duvnjak, Tihomir Zivkovic, Almir Alisic und Kenan Numanovic.
Überlegene Gäste in Halbzeit eins
Das Match begann bei idealem Fußballwetter, der angekündigte Regen blieb erfreulicherweise aus. Unsere Gäste fanden von Beginn an gut in diese Begegnung, überzeugten durch Sicherheit am Ball, waren in der Offensive stets gefährlich und standen in der Abwehr bombensicher. Nach ca. 20 Minuten ging die Elf unseres Ex-Spieler Davorin Kablar, mit 0:1 in Führung. Es dauerte einige Zeit, bis unsere Mannschaft ins Spiel fand. Gegen Ende der ersten Hälfte entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe. Durch einen individuellen Fehler kassierten wir kurz vor dem Pausenpfiff das 0:2. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung unseres Gegners absolut verdient.

Starker Auftritt unserer Mannschaft in Hälfte zwei
Cheftrainer Edurard Popa dürfte in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben. Bei Wiederanpfiff durch den umsichtigen Spielleiter Haslehner, zeigte unsere Mannschaft ein völlig anderes Gesicht. Wir setzten den Gegner von Beginn an unter Druck, überzeugten durch gefälliges, schnelles Kombinationsspiel, waren offensiv hellwach. Nach einer Flanke von der rechten Seite, war unser „Neo-Goalgetter“ Edwin Skrgic zur Stelle, verkürzte mit einem herrlichen Kopfball, zum 1:2. Auch in der Folge konnten wir die Kablar-Elf immer wieder unter Druck setzen. Nur wenige Minuten nach dem Anschlusstreffer erzielte Edwin Skrigic den Ausgleich zum 2:2. Wieder nur kurze Zeit später sorgte Edwin Skrigic mit seinem lupenreinen Tripplepack für die verdiente 3:2-Führung. In der Folge wogte das Match hin und her, beide Mannschaften kamen immer wieder zu Chancen, die jedoch vorerst nicht verwertet wurden. Durch eine Unachtsamkeit eines unseres Spielers konnte unser Gegner den gerechten Endstand von 3:3 fixieren.

Wir sahen heute ein Vorbereitungsspiel zweier starker Mannschaften, mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften. Ohne die individuellen Fehler unsererseits, hätten wir diese Partie auch gewinnen können. Auf die Leistung in der zweiten Hälfte lässt sich auf jeden Fall aufbauen.

Vorschau:
Das letzte Vorbereitungsspiel findet am Samstag, 08. August 2020 statt. Als Gegner wartet auswärts der OÖ-Ligist DSG Union Perg. Das Match wird um 19.00 Uhr in der abd-Arena in Perg angepfiffen!
Am Samstag, 15. August 2020, empfangen wir zum Meisterschaftsauftakt in der Regionalliga Mitte die Jungen Wikinger aus Ried! Das Match wird um 16.00 Uhr im „Maximilian-Pagl-Stadion“ in Stadl-Paura angepfiffen.
Hier der Link zu den Fotos vom Match:https://photos.app.goo.gl/2xzy62DJHx9jtdGM9
Stadl-Paura, am 04. August 2020