2:0-Auswärtsniederlage gegen TUS Bad Gleichenberg (0:0)

Nach der vermeidbaren 1:5-Heimniederlage gegen den SC Weiz, machten sich unsere Burschen auf den Weg in die Steiermark, zum TUS Bad Gleichenberg. Mit der Elf von Trainer Zeljko Gasevic wartete ein äußerst starker Gegner auf die Popa-Elf. Unser Trainerteam unter der Leitung von Cheftrainer Eduard Popa war bemüht, die Spieler gut auf dieses Auswärtspartie vorzubereiten. Unser Gegner nimmt nach vier Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen den hervorragenden dritten Tabellenplatz ein, unsere Mannschaft befindet sich derzeit auf Rang neun der Tabelle in der Regionalliga Mitte. Zielvorgabe war, alles daranzusetzen, die Heimreise aus der Steiermark nicht ohne Punkte anzutreten.

Das Match wurde am Freitag, 09. Oktober 2020, von Spielleiter Johann Schrittesser, um 19.00 Uhr, in der Bad Gleichenberg Arena, angepfiffen. An den Linien assistierten Christian Maier und Paul Fischer.

Unser Trainerteam ließ folgende elf Spieler beginnen:

Armin Sarcevic (TW), Wiliam Boli Bagrou, Nordine Guendouze, Ivan Ljubicic, Shemsi Dzelili, Danilo Dufnjak, Patrik Rakic, Kristian Rafajac, Hasib Seperovic (K), Lopes Da Silva Junior Joaz und Kenan Numanovic.

Auf der Ersatzbank nahmen Platz: Berkay Demir, Silad Ibisi und Miroslav Cirkovic.

Unser Trainerteam: Eduard Popa (Cheftrainer), Josef Pürstinger (Co- Trainer), Antonio Coric (Co-Trainer).

Wir mussten stark ersatzgeschwächt antreten

Cheftrainer Eduard Popa musste mit Kapitän Dino Medjedovic (noch nicht fit), Edwin Skrgic (suspendiert), Tihomir Civkovic und Lazarus Celistine Chukwuebuka (beide gesperrt) und auf die Spieler aus Südkorea (Visum abgelaufen) verzichten. Dieser Umstand machte die Aufgaben für unsere Mannschaft natürlich äußerst schwierig. Trotzdem hatten wir uns vorgenommen, unsere Haut so teuer als möglich zu verkaufen!Die spielstarken Heimischen setzten unsere Burschen in den Anfangsminuten unter gehörigen Druck, der jedoch mit vereinten Kräften, gut überstanden wurde. In der Folge fand die Popa-Elf gut ins Spiel, es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, mit den besseren Chancen auf Seiten der Elf von Trainer Zeljko Gasevic. Unsere Abwehr konnte die schnell vorgetragenen Angriffe des Gegners immer wieder entschärfen, offensiv beschäftigte unser Stürmer Wiliam Boli Bagrou, der heute in ausgezeichneter Spiellaune war, die gegnerische Abwehr immer wieder. Leider verletzte sich Wiliam in der 32. Minute, wodurch unsere Offensivkraft stark an Qualität verlor. Als Ersatz für Wiliam schickte Cheftrainer Eduard Popa Silad Ibisi aufs Feld. Unser Gegner erwies sich als eingespielte starke Mannschaft, die immer wieder zu Chancen kam, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause.

Der stark aufspielende Wiliam Boli Bagrou musst in der 32. Minute verletzt ausscheiden!

 

Unsere Mannschaft mit einer starken kämpferischen Leistung

Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen, unseren Burschen gelang es, mit einer starken kämpferischen Leistung, dem Druck der Heimischen standzuhalten. Durch die Verletzung von Wiliam Boli Bagrou waren wir in Hälfte zwei offensiv kaum gefährlich. Bis zur 69. Minute konnten wir mit einem Punkt spekulieren, ehe Daniel Rossmann, nach einem Gestocher im Strafraum, den Treffer zur 1:0-Führung erzielte. Nach einigen Lattenschüssen und sensationellen Abwehrreaktionen unseres Schlussmanns Armin Sarcevic, fixierte Gregor Zelko den 2:0-Endstand (Minute 82.).

Lopes Da Silva Junior Joaz wird von einem Gegenspieler attackiert!

 „Im Endeffekt setzte sich die spielerische Stärke unseres Gegners durch, der Heimsieg war durchaus verdient. Unserer Mannschaft gebührt, trotz der Niederlage ein Pauschallob, sie hat mit ihrer starken kämpferischen Leistung unserem Gegner das Leben schwergemacht. Besonders die Heldentaten unseres Schlussmannes, Armin Sarcevic, sind hervorzuheben. Er hat mit seinen tollen Paraden und sehenswerten Flugeinlagen, den Gegner zur Verzweiflung gebracht. Trotz der Niederlage können wir die Heimreise erhobenen Hauptes antreten!

Durch die vielen Ausfälle wird die Aufgabe für unser Trainerteam nun überaus schwierig, man wird versuchen, das Beste aus der angespannten Situation zu machen!“

Wir wünschen unserem verletzten Spieler, Wiliam Boli Bagrou, dass er seine Verletzung gut übersteht und wir ihn bald wieder in unserer Mitte begrüßen können!

Unser Schlussmann, Armin Sarcevic, brachte unseren Gegner mit seinen tollen Paraden und Flugeinlagen zur Verzweiflung!

Alle Bilder vom Match können unter folgendem Link angeschaut werden:

https://photos.app.goo.gl/MDfD7459a5q3fKZb7

(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

Berichte auch auf http://www.salz-tv.atund unter http://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/sport/ unter „Suchen“ ATSV Stadl-Paura eingeben!

Vorschau:

Nach der 2:0-Auswärtsniederlage gegen den heimstarken TUS Bad Gleichenberg, empfangen unsere Burschen die Mannschaft von Union Gurten in der „Licht & Planung Arena“ zum OÖ-Derby. Die Elf von Trainer Peter Madritsch nimmt derzeit nach drei Siegen, vier Remis und einer Niederlage den 7. Tabellenplatz ein, wir befinden uns auf Tabellenrang elf der Regionalliga Mitte. In diesem OÖ-Derby bekommt es die Popa-Elf wieder mit einem überaus starker Gegner zu tun. Unser Trainerteam wird, trotz der derzeitigen angespannten Lage versuchen, die stark dezimierte Mannschaft gut auf dieses Derby vorzubereiten. Zielvorgabe wird sein, alles zu versuchen eine Heimniederlage zu verhindern.

Das Match wird am Samstag, 17. Oktober 2020, von Spielleiter Roman Smolinski, um 16.00 Uhr, in der „Licht & Planung Arena“ in Stadl-Paura, angepfiffen. An den Linien assistieren Wolfgang Oberhuber und Lukas Schüttengruber.

Stadl-Paura, am 10. Oktober 2020